APA, Harvard, Chicago
Korrektur nach Richtlinien.
Plagiatsprüfung
Korrektur der Zitation + Scan.
KI-Scan
Korrektur von KI-Texten.
Plagiatsprüfung, Quellenkorrektur & KI‑Analyse – dreifache Sicherheit für deine Bachelorarbeit
Eine kombinierte Überprüfung schützt die Abschlussarbeit vor versteckten Plagiaten, fehlerhaften Zitationen und unbemerkten KI-Strukturen. 1a Studi integriert alle drei Prüfverfahren in einem Arbeitsgang: Die Bachelorarbeit wird sprachlich optimiert, formal auf Hochschulstandards geprüft und gleichzeitig detailliert auf Plagiate untersucht.
- Bessere Note durch sprachlich korrekte Formulierungen
- Keine Plagiate – keine Risiken
- Einheitlicher wissenschaftlicher Stil
- Fehlerfreie & vollständige Zitation
1a-Studi entfernt erkannte Plagiate, KI-Strukturen und korrigiert jede Quelle nach den Richtlinien. Das Ergebnis: eine wissenschaftlich valide Bachelorarbeit ohne formale Schwachstellen.
Jetzt kombinierte Prüfung startenFehlerfreiheit
Lektorat + Quellenkorrektur
+ KI‑Scan gewährleisten eine vollständig überprüfte und abgabereife Bachelorarbeit.
Sicherheit
Die Abschlussarbeit wird ohne Plagiate, mit korrekt ausgewiesenen Quellen und ohne auffällige KI‑Texte eingereicht.
Recherche
Deine Quellen werden in wissenschaftlichen Datenbanken recherchiert, abgeglichen und korrigiert.
Abgleich
Prüfung und Korrektur, ob alle Quellen im Text und im Literaturverzeichnis übereinstimmen.
Bachelorarbeit ohne Plagiate
und korrekter Zitation
Plagiatsprüfung + Quellenkorrektur + KI-Scan als Express
Hochschulen setzen automatisierte Systeme zur Erkennung von Plagiaten und KI-Strukturen ein. Die 1a-Studi Express-Korrekturen sorgt dafür, dass Zitation, Fußnoten und Literaturverzeichnis vollständig sowie formatgerecht vorliegen – inklusive sofortiger Quellenbereinigung und KI-Analyse.
Verdächtige KI-Passagen frühzeitig identifizieren, korrigieren und belegen
Das wissenschaftliche Lektorat untersucht Aufbau, Argumentationslogik und stilistische Einheitlichkeit. Auffällige KI-Texte werden umformuliert, mit belastbaren Quellen belegt oder, falls erforderlich, entfernt.
Plagiate vermeiden und Quellen nach Richtlinien
Experten aus dem jeweiligen Fachgebiet übernehmen die Detailarbeit: letzte formale Korrekturen, Vereinheitlichung des Zitierschemas und Anpassung an Hochschulvorgaben. So entsteht eine wissenschaftliche Arbeit, deren formale Qualität dem fachlichen Inhalt entspricht.
Fehlerfreie Sprache & maximale Punktzahl
Erkannte Plagiate werden paraphrasiert und mit korrekter Quellenangabe versehen. KI-Texte erhalten einen stilistischen Feinschliff. Parallel erfolgt eine umfassende Optimierung von Grammatik, Rechtschreibung und Ausdruck, um das volle Potenzial der Bachelorarbeit auszuschöpfen.
Deine Bachelorarbeit ohne Plagiate, KI-Strukturen und mit richtiger Zitation
Wird deine Abschlussarbeit als Plagiat oder KI-generiert erkannt, droht eine Note 5,0 (Durchgefallen) bis hin eine Exmatrikulation.